Beigefarbener Sockel mit braunen Terrazzoplatten, hergestellt in China
Terrazzo ist ein Verbundwerkstoff, der an Ort und Stelle gegossen oder vorgefertigt wird und für Boden- und Wandverkleidungen verwendet wird.
Er besteht aus Marmor-, Quarz-, Granit- oder Glassplittern oder anderen geeigneten Materialien, die mit einem zementartigen Bindemittel (für die chemische Bindung), einem Polymer (für die physikalische Bindung) oder einer Kombination aus beidem gegossen werden.
Metallstreifen unterteilen oft Abschnitte oder wechseln in einem Muster die Farbe oder das Material.
Vor dem Festwerden können zusätzliche Chips auf die Mischung gestreut werden.
Nach dem Aushärten wird es geschliffen und glatt poliert oder anderweitig bearbeitet, um eine gleichmäßig strukturierte Oberfläche zu erhalten.
Der Begriff "Terrazzo" wird auch häufig zur Beschreibung von Mustern verwendet, die den ursprünglichen Terrazzoböden ähneln.