Im Bereich der Architektur und Dekoration wird Granit wegen seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften und seiner schönen natürlichen Textur bevorzugt. Die Vielfalt der Granitoberflächentechnologien bietet den Designern einen großen kreativen Spielraum, so dass jedes Stück Granit seinen eigenen Charme auf einzigartige Weise entfalten kann. In diesem Artikel werden die verschiedenen Oberflächentechnologien von Granit im Detail vorgestellt, von der rauen natürlichen Oberfläche bis zur glatten polierten Oberfläche, wobei jede Technologie ihr spezifisches Anwendungsszenario und ihren ästhetischen Wert hat.
Gut Brasilien Schwarz Kosmische Granitplatte Preis für Inneneinrichtung
Inhalt
Die Granitoberfläche ist rau und weist deutliche maschinelle Schnittlinien auf, da sie direkt mit Geräten wie Kreissägen, Sandsägen oder Brückenschneidern geschnitten und geformt wurde.
Die matte Oberfläche bezieht sich auf eine flache Oberfläche, die weniger stark mit Harzschleifmitteln poliert wurde. Ihre Helligkeit ist geringer als die der polierten Oberfläche, im Allgemeinen etwa 30-50, 60. Sie hat eine gewisse Helligkeit, aber die Lichtreflexion ist schwach. Granit hat eine flache und glatte Oberfläche und eine sehr niedrige Helligkeitsstufe.
Auch polierte Oberfläche genannt, bezieht sich auf eine Platte mit einer flachen Oberfläche, die mit Harzschleifmitteln poliert wird, um ihr einen spiegelähnlichen Glanz zu verleihen.
Im Allgemeinen kann die Helligkeit des Steins 80 oder 90 Grad erreichen. Seine Merkmale sind hohe Helligkeit und starke Reflexion des Lichts, die die reichen und wunderschönen Farben und die natürliche Textur des Granits selbst vollständig anzeigen können.
Unter einer feuergebrannten Oberfläche versteht man eine raue Oberfläche, die durch die Bearbeitung der Steinoberfläche mit einer Hochtemperaturflamme aus Acetylen, Sauerstoff oder Propan, Sauerstoff oder Flüssiggas, Sauerstoff als Brennstoff erzeugt wird.
Für die feuergebrannte Oberfläche gelten bestimmte Anforderungen an die Dicke des Granits, um zu verhindern, dass der Stein während der Bearbeitung bricht. Im Allgemeinen muss die Dicke mindestens 2CM betragen. Die Oberfläche der feuergebrannten Oberfläche ist rau und natürlich, nicht reflektierend, schnell zu verarbeiten und relativ billig.
Bei der Lychee-Oberfläche handelt es sich um eine raue, wie eine Lychee-Schale geformte Oberfläche, die auf der Oberfläche von Granit durch Schläge mit einem Hammer in Form einer Lychee-Schale entsteht. Man unterscheidet zwischen der maschinellen (maschinellen) und der handwerklichen (handgefertigten) Lychee-Oberfläche.
Sie wird auch als Hackbeil-Oberfläche bezeichnet und bezieht sich auf die raue Oberfläche, die wie die Schale einer Longan geformt ist und durch versetzte Schläge mit einem geraden Hammer auf die Oberfläche des Granits entsteht. Wie die Oberfläche der Litschi wird auch sie in zwei Arten unterteilt: maschinell und manuell.
Um die dornigen Merkmale der geflammten Oberfläche zu beseitigen, wird der Granit zunächst geflammt und dann 3-6 Mal mit einer Stahlbürste gebürstet, um eine antike Oberfläche zu erhalten.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine antike Oberfläche zu bearbeiten, wie z.B. das Spülen mit Wasser, das Ätzen mit Säure, das direkte Bürsten mit Stahl oder das Spülen mit Hochdruckwasser nach dem Beflammen. Die Bearbeitung der antiken Oberfläche ist zeitaufwendig und auch der Preis ist relativ hoch.
Bei der Ananasoberfläche handelt es sich um eine Platte, die wie eine Ananasschale geformt ist, indem die Oberfläche des Granits mit einem Meißel und einem Hammer bearbeitet wird.
Die Ananasoberfläche ist rauer als die Oberfläche von Litschi und Longan. Sie kann auch in eine grobe und eine feine Ananasoberfläche unterteilt werden.
Der Begriff Pilzoberfläche bezieht sich auf eine Platte, die wie ein wellenförmiger Berg geformt ist und durch Schläge mit einem Meißel und einem Hammer auf die Granitoberfläche entsteht.
Dieses Verfahren stellt bestimmte Anforderungen an die Dicke des Steins. Im Allgemeinen beträgt die untere Dicke mindestens 3CM, und der erhöhte Teil kann je nach den tatsächlichen Anforderungen 2CM oder mehr betragen.
Natürliche Oberfläche bezieht sich auf ein Bearbeitungsverfahren, bei dem ein Granitstück mit einem Hammer in der Mitte gespalten wird, so dass eine unebene Oberfläche wie die natürliche Oberfläche entsteht.
Öffnen Sie eine Rille mit einer bestimmten Tiefe und Breite auf der Oberfläche des Granits.
Verwenden Sie gewöhnlichen Flusssand oder Diamantsand anstelle von Hochdruckwasser, um die Oberfläche des Granitsteins zu waschen und eine dekorative Oberfläche mit einem glatten, matten Effekt zu erhalten.
Durch den Einsatz von Hochdruckwasser wird die Oberfläche des Granitsteins direkt getroffen, die weicheren Bestandteile werden abgeschält und es entsteht ein einzigartiger rauer dekorativer Oberflächeneffekt.
Verwenden Sie eine starke Säure, um die Oberfläche des Granitsteins anzugreifen, so dass er kleine Korrosionsspuren aufweist und rustikaler aussieht als eine polierte Oberfläche.
Große Outdoor-Wasserwand Stein geschnitzt schwarzem Granit Wasser Steinbrunnen
Die Vielfalt der Granitoberflächentechnologie bereichert nicht nur die optische Wirkung der architektonischen Dekoration, sondern erfüllt auch unterschiedliche funktionale und ästhetische Bedürfnisse. Ganz gleich, ob Sie eine natürliche und schlichte Textur anstreben oder einen glatten und glänzenden Spiegeleffekt bevorzugen, Granit kann durch verschiedene Verarbeitungstechniken die gewünschte dekorative Wirkung erzielen. Mit der ständigen Weiterentwicklung der Verfahrenstechniken wird die Anwendung von Granit immer umfangreicher und bietet mehr Möglichkeiten für die moderne architektonische Gestaltung.
Hallo, ich bin der Autor dieses Artikels, und ich habe in diesem Bereich für mehr als 16 Jahren gearbeitet. Wenn Sie OEM- und ODM-Dienstleistungen für Steintechnik und Steinmöbel benötigen, zögern Sie nicht, mich zu konsultieren.