Als Begleiter in unserem täglichen Leben vermitteln Möbel nicht nur die Wärme des Zuhauses, sondern spiegeln auch den persönlichen Geschmack wider. Im Laufe der Zeit nutzen sich die Möbel jedoch unweigerlich ab und verblassen. Besonders einige Marmor Möbel. Um die Schönheit der Möbel zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern, finden Sie im Folgenden einige einfache und praktische Tipps zur Pflege von Möbeln, mit denen Sie die tägliche Pflege leicht bewältigen können.
Exklusiver goldener Luxus-Marmorstein für Hintergrund und Arbeitsplatte
Inhalt
Obwohl moderne Möbel immer schöner werden, führt eine langfristige Nutzung sicherlich zu mehr oder weniger großen Schäden an den Möbeln. Hier sind einige schnelle und billige Ideen für die einfache Reinigung von Möbeln:
Zahnpasta kann Möbel bleichen. Im Laufe der Jahre werden weiße Möbel vergilben. Wenn Sie sie mit Zahnpasta abwischen, wird es besser, aber Sie sollten dabei nicht zu viel Kraft anwenden, sonst wird die Lackschicht beschädigt.
Milch: Im Inneren der Möbel kann Milch die Gerüche entfernen. Stellen Sie eine Tasse mit kochender Milch in das Möbelstück (Schrank), schließen Sie die Schranktür und nehmen Sie sie heraus, sobald die Milch abgekühlt ist. Die Möbel werden anfangs weniger riechen.
Essig verhilft Möbeln zu neuem Glanz. Wenn Möbel altern, verlieren viele ihren ursprünglichen Glanz. Geben Sie einfach ein wenig Essig in heißes Wasser und reinigen Sie die Möbel mit einem weichen, in Essigwasser getauchten Tuch. Wenn das Wasser vollständig getrocknet ist, können Sie mit einer Möbelpolitur aus Wachs den Glanz wiederherstellen.
Glycerin: Für eine gründlichere Reinigung der Möbel können Sie dem Wasser einige Tropfen Glycerin hinzufügen.
Verwenden Sie jedoch kein Wasser zum Schrubben, schon gar nicht Seifenwasser oder alkalisches Wasser, da dies die Oberflächenbeschaffenheit der Möbel angreift und sogar zum Abblättern der Farbe führen kann.
Dies sind einige Tipps für die tägliche Möbelpflege, aber wenn Sie Ihre Möbel gründlich reinigen wollen, sollten Sie sich an ein Reinigungsunternehmen wenden.
Auf dem Berg Dian Cang in Dali, Yunnan, in einer Höhe von etwa 1 700 Metern wird auf dem Schneemann-Gipfel Marmor abgebaut. Er wurde in der Tang-Dynastie vor Tausenden von Jahren abgebaut, hat also eine lange Geschichte. Seine erstaunlichen Farben und Muster zeichnen ihn aus. In der Antike war der Marmor von Yunnan ein Geschenk an den Palast. Später wurde er an das Volk weitergegeben und zu einer Sammlung von Literaten und Würdenträgern. Guo Moruo verfasste einst ein Gedicht, in dem die seltsamen Steine Wolken und Rauch spucken, während Cangshan den Wind und den Mond widerspiegelt.
Marmor hat eine weiche Textur, einen schönen und feierlichen, eleganten Stil und eine Vielzahl von Farben. Er ist ein klassisches Material für kreative Schnitzereien und findet große Anwendung im Möbelbau. Die Verbraucher schätzen die Oberfläche von Marmor, da sie kristallklar und feucht ist; die Textur ist warm und elegant; das Muster und die Textur sind wunderschön; und er hat keine Angst vor Schmutz oder Hitze. Marmor gibt es in drei Formen:
Wasserblüte. Sie ist erfrischend anzusehen, hat eine blaugraue Farbe und eine wellenartige, sich ständig verändernde Textur. Es wird hauptsächlich für Baumaterialien und Wohndekoration verwendet.
Herbstblume. Meistens sind sie gelb, braun-rot und schwarz. Die leuchtenden und lebendigen Farben des Herbstes ähneln exquisiten Gemälden, die man direkt vor sich sieht. Die Menschen sind überwältigt, wenn die Berge am Himmel auf und ab fliegen, Wolken und Nebel auf und ab pendeln. Für die klassische Möbeldekoration der Ming- und Qing-Zeit werden vor allem Herbstblüten verwendet.
Grün blühen. Dunkelgrün, Smaragdgrün und zahlreiche Schattierungen von Hellgrün sind darunter. Die weißen Wolken ranken sich, während sich die Berge und Flüsse in den grünen Blüten widerspiegeln. Das schönste Geschenk, das die Natur dem Menschen macht.
Für den Kauf und die Pflege von Intarsienmöbeln aus Marmor gibt es viele Anforderungen.
Naturmarmor kann in hochwertigen und minderwertigen Marmor unterteilt werden; Kunstmarmor kann in die gleichen Kategorien wie Naturmarmor eingeteilt werden. Bevor Sie sich für ein Marmormöbel entscheiden, müssen Sie sich zunächst über die Unterschiede klar werden.
Grüne Jade, violette Jade, Kristallperlenstein, Einhornjade, Kranichkrone, Amethyst, weißer Kristall und andere Varianten bilden den am häufigsten für Möbel verwendeten Marmor. Während roter Drachenstein, grüne Jade und violette Jade völlig natürlich sind, müssen einige von ihnen eingefärbt werden. Meistens handelt es sich um natürlichen smaragdgrünen Marmor, manche grüne Jade wird aus minderwertigem weißem Marmor grün eingefärbt.
Jedes Stück echten Marmors weist ein anderes natürliches Muster und eine andere Farbe auf. Ausgezeichnet Marmormöbel wird aus einem kompletten Stück Steinrohmaterial Materialproportionen für mehrere Komponenten herstellen. Die Hauptelemente werden eine großartige natürliche Textur haben; die Reste werden als Akzente an der Stuhllehne, den Kapitellen und anderen Teilen verwendet.
Kunstmarmor wird durch Mischen, Formen, Schleifen und Polieren hergestellt und besteht aus gebrochenem Naturmarmor oder Granit als Füllstoff, Zement, Gips und ungesättigtem Polyesterharz als Klebstoff. Künstlicher Marmor hat keinen Glanz und eine geringe Transparenz. Um Kunstmarmor von Naturmarmor zu unterscheiden, kann man etwas verdünnte Salzsäure einträufeln: Kunstmarmor blubbert nur schwach oder vielleicht gar nicht, während Naturmarmor stark blubbert.
Die Wertschätzung von Marmor sollte von seinen Eigenschaften ausgehen und die vier Aspekte Textur, Form, Maserung und Farbe berücksichtigen. Ein Stück Marmor ist erstklassig, wenn es eine feine und polierte Textur, eine runde und flache Form, eine vielfältige und ausgezeichnete Textur und eine frische und leuchtende Farbe hat. Bei der Auswahl eines Marmors wird vor allem die Oberflächenstruktur des Steins mit bloßem Auge betrachtet. Im Allgemeinen sind Steine mit homogener und feiner Struktur hochwertig, während Steine mit grober und ungleichmäßiger Maserung schlecht aussehen. Die dekorative Wirkung wird wesentlich durch den Glanz der Marmoroberfläche beeinflusst. In der Regel sollte die polierte Oberfläche einer hochwertigen Marmorplatte einen spiegelnden Glanz aufweisen und die Umgebung deutlich widerspiegeln.
Das Bild, das zwischen den Texturen entsteht, insbesondere der Realismus und die Lebendigkeit des Bildes und die Unversehrtheit des Bildes, die häufig der Schlüssel für die Entscheidung ist, ob es sich um ein hochwertiges Produkt handelt oder nicht, unterstreicht wirklich den Wert und beeinflusst somit den Marktpreis. Da die Form des Marmors ein Merkmal der künstlerischen Konzeption ist, kommt sie dem freihändigen Stil in der Malerei sehr nahe, und genau das ist der hohe Bereich der chinesischen Malerei. Die Menschen finden ihn sehr ansprechend und schätzen seine Attraktivität, die ihnen hilft, sich etwas vorzustellen. Folglich steht unter Textur, Form, Farbe, Gefühl, Rhythmus und Textur die Textur an erster Stelle. Erst wenn das von der Textur gebildete Muster den Bereich der Anziehungskraft erreicht hat, können andere Merkmale in Betracht gezogen werden. Denn der Schlüssel zur Betonung der Koordination des Musters sind der Farbton, die Trockenheit und die Nässe, die durch die Textur erzeugt werden, sowie die Tiefe und die Realität der Linien; sie definieren also auch die Essenz, die das Gemälde ausgezeichnet und voller Charme macht.
Außerdem müssen die Verbraucher beim Kauf von Möbeln mit Marmorintarsien den Händler nach den entsprechenden Umweltschutzzertifikaten für das Produkt fragen.
Tunesischer Nero Sahara Schwarzer Marmor St.Laurent Gold Marmor Bodenfliese
Marmor kann leicht mit den Händen verunreinigt werden. Verwenden Sie bei der Reinigung weniger Wasser; wischen Sie ihn routinemäßig mit einem leicht feuchten Tuch mit mildem Reinigungsmittel ab; wischen Sie ihn dann trocken und polieren Sie ihn mit einem frischen weichen Tuch. Stark abgenutzte Marmormöbel können schwierig zu handhaben sein. Um sie wieder zum Glänzen zu bringen, wischen Sie sie mit Stahlwolle ab; verwenden Sie dann eine elektrische Poliermaschine, um sie zu polieren; alternativ können Sie sie vorsichtig mit einem flüssigen Schrubber reinigen. Um Flecken zu entfernen, verwenden Sie Essig oder Zitronensaft; die Zitrone sollte jedoch nicht länger als zwei Minuten einwirken. Falls nötig, wiederholen Sie den Vorgang; waschen Sie ihn dann ab und trocknen Sie ihn. Bei kleineren Kratzern hilft ein spezielles Reinigungs- und Pflegemittel für Marmor. Alte oder teure Marmormöbel sollten Sie von einem Fachmann behandeln lassen.
Hallo, ich bin der Autor dieses Artikels, und ich habe in diesem Bereich für mehr als 16 Jahren gearbeitet. Wenn Sie OEM- und ODM-Dienstleistungen für Steintechnik und Steinmöbel benötigen, zögern Sie nicht, mich zu konsultieren.