Effiziente Erledigung Ihrer Arbeit

" Schwarzer Naturschieferstein

Kurze Beschreibung:

Schwarzer Naturschieferstein aus China, Naturschiefer ist ein feinkörniges, dauerhaftes metamorphes Gestein, das für seine Fähigkeit bekannt ist, sich in dünne, feste Platten zu spalten. Es entsteht aus Sedimentgestein wie Schiefer durch einen Prozess der niedriggradigen regionalen Metamorphose. Seine einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten machen Schiefer zu einer beliebten Wahl für Bau und Design.

Naturschiefer ist ein vielseitiges und haltbares Material mit einer breiten Palette von Anwendungen im Bauwesen, im Design und in der Landschaftsgestaltung. Seine einzigartigen Eigenschaften, wie geringe Wasseraufnahme, Hitzebeständigkeit und Porenfreiheit, machen ihn zur idealen Wahl für den Innen- und Außenbereich. Ob als Dacheindeckung, Bodenbelag oder Dekorationselement, Schiefer verleiht jedem Projekt einen Hauch von natürlicher Schönheit und Raffinesse.

Eigentum Einzelheiten
Schiefer Stein Größe - Wand- und Bodenfliesen: 30×30 cm, 60×30 cm, 60×40 cm, 60×60 cm, 75×60 cm, 90×60 cm<br>- Dachschiefer: 45×25 cm, 60×30 cm, und größer
Verfügbare Dicke - Wand- und Bodenfliesen: 10 mm oder 15 mm (±1,5 mm)<br>- Dachschiefer: 4 mm bis 12 mm
Wasserabsorption - W1-Klasse: ≤ 0,6% (nach Masse), geeignet für Dacheindeckungen und Außenverkleidungen
Dichte der Steine - Dichtebereich: 2,7-2,8 g/cm³
Druckfestigkeit - Ungesättigter Zustand: 27,34-41,33 MPa (Durchschnitt 32,59 ± 6,52 MPa)<br>- Gesättigter Zustand: 100-200 MPa

Produkt Detail

Produkt-Tags

Schiefer entsteht aus Sedimentgestein, typischerweise Schiefer oder Tonstein, manchmal vermischt mit vulkanischer Asche. Diese Gesteine werden unter erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur einer Metamorphose unterzogen, wodurch sich die Mineralien im Gestein neu anordnen und umkristallisieren. Das Hauptmerkmal bei der Bildung von Schiefer ist die Entwicklung einer schieferartigen Spaltung, durch die er sich leicht in dünne Platten aufspalten lässt. Zu den vorherrschenden Mineralien im Schiefer gehören Quarz, Glimmer und Chlorit, die zu seiner Härte, Spaltbarkeit und Farbe beitragen.

Eigenschaften von Schiefergestein

  1. Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit: Schiefer ist sehr haltbar und witterungsbeständig und eignet sich daher für Außenanwendungen. Seine geringe Wasseraufnahme und seine Widerstandsfähigkeit gegen Frost-Tau-Wechsel erhöhen seine Langlebigkeit.
  2. Farbvariabilität: Schiefer gibt es in verschiedenen Farben, darunter grau, schwarz, blau, grün, rot und violett. Die Farben werden durch die vorhandenen Mineralien, wie Eisenoxide und Chlorit, beeinflusst.
  3. Nicht-porös und pflegeleicht: Schiefer ist porenfrei, d. h. er muss nicht versiegelt werden und ist resistent gegen Flecken und Schäden. Das macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Arbeitsplatten und andere Oberflächen, die nur wenig Pflege benötigen.
  4. Hitze- und Chemikalienbeständigkeit: Schiefer ist hitzebeständig und chemisch stabil, so dass er sich für die Verwendung in der Nähe von Kaminen, Öfen und in chemischen Prozessanlagen eignet.
  5. Ästhetische Anziehungskraft: Mit seiner feinkörnigen Textur und glatten Oberfläche verleiht Schiefer jedem Raum eine raffinierte, erdige Note.

Anwendungen von Schieferstein

  1. Bedachung: Schiefer ist ein traditionelles Dachdeckungsmaterial, das für seine Langlebigkeit und sein natürliches Aussehen bekannt ist. Schieferdächer können Jahrzehnte überdauern und werden wegen ihrer Ästhetik sehr geschätzt.
  2. Bodenbeläge und Pflasterung: Aufgrund seiner Langlebigkeit und Rutschfestigkeit ist Schiefer ideal für Bodenbeläge und Pflasterungen im Innen- und Außenbereich.
  3. Anwendungen in Küche und Bad: Schiefer wird aufgrund seiner Flecken- und Hitzebeständigkeit für Arbeitsplatten, Wandverkleidungen und Badezimmerfliesen verwendet.
  4. Architektonische und dekorative Merkmale: Schiefer wird für Fassaden, Wandverkleidungen und andere architektonische Elemente verwendet. Er kann auch für dekorative Elemente wie Fensterbänke und Türeinfassungen verwendet werden.
  5. Landschaftsbau: Im Landschaftsbau wird Schiefer für Wege, Garteneinfassungen und dekorative Elemente in Steingärten und Wasserspielen verwendet.
  6. Kamine und Öfen: Die Hitzebeständigkeit von Schiefer macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Kaminsockel und Ofenumrandungen.
  7. Denkmäler und künstlerische Nutzungen: Schiefer wird für Grabmäler, Gedenktafeln und als Material für Skulpturen und Reliefs verwendet.
  8. Industrielle Anwendungen: Aufgrund seiner Säurebeständigkeit und geringen elektrischen Leitfähigkeit wird Schiefer in chemischen Prozessanlagen und Schalttafeln verwendet.

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht


      Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

      Produktkategorien

      Hinterlassen Sie Ihre Nachricht